Lager – Tabelle

Die Menüleiste enthält die Standard-Menüleiste für Tabellen und zusätzlich den Befehl Lager aktualisieren.

Das Menü Drucken beinhaltet

  1. den Befehl Tabelle, mit dessen Hilfe Sie Ihre Tabelle als Liste ausdrucken können. Das Aussehen der Liste können Sie über die Report-Maske verändern.
  2. den Befehl Bestandsliste, mit dessen Hilfe Sie den Lagerbestand ausdrucken.
  3. den Befehl Stückliste, mit dessen Hilfe Sie den nach Größen oder Farbnummern aufgeschlüsselten Lagerbe-stand ausdrucken.
  4. die Befehle Etiketten1 , Etiketten2 und Barcode mit deren Hilfe Sie unterschiedliche Artikeletiketten ausdrucken.

In den Menü Dienste können Sie den Befehl Lager aktualisieren betätigen um zu überprüfen ob das Programm alle Lagerzu- und -abgänge und berechnet daraus den Lagerbestand neu. Diesen Befehl benötigen Sie nur, falls Sie den Verdacht haben, dass Systemabstürze oder Stromausfälle den Lagerbestand verfälscht haben könnten.

Das Menü Druckeinstellung beinhaltet

  1. die Befehle Seitenansicht und Report-Maske, mit deren Hilfe Sie den Ausdruck der Tabellen steuern.
  2. und den Befehl Pennerliste

Die Tabelle können Sie umsortieren und bearbeiten. Die Daten in der Tabelle können Sie mit Ausnahme der Spalte Anzahl und der Größenspalten allerdings nicht bearbeiten.

  1. Mit dem Befehl Startposition können Sie die Position des ersten Etiketts auf einem bereits angebrochenen Etikettenbogen einstellen.
  2. Wählen sie unter Einstellung in der Menüleiste die Option Seitenansicht.
    Wählen Sie unter Drucken in der Menüleiste einen der Befehle Etiketten1 , Etiketten2 ,Barcode1 oder Barcode2 aus. Das Programm öffnet zunächst das Fenster Etikettenliste und zeigt dann folgendes Fenster an.

Lagerbarcode_

Wählen Sie im Pulldown Menü Print den Befehl Print in der Menüleiste. Es erscheint folgendes Fenster:

briefdruck2

  1. Legen Sie die im Eingabefeld Copies von ihnen gewünschte Anzahl an Etikettenbögen in den Drucker ein.
  2. Betätigen Sie die Schaltfläche OK.