Dieses Menü verschafft Ihnen einen Überblick über Ihre geschäftliche Situation, durch die Gegenüberstellung aller Einnahmen und Ausgaben.
Schritt 1
Um dieses Menü zu öffnen, können Sie in der Windows Suchleiste nach „Kassenbuch“ suchen und die Anwendung starten.
Schritt 2
Nachdem Sie die Anwendung gestartet haben, melden sie sich mit ihren Anmelde Daten an. Sollten Sie in diesem Fall die rechte dazu haben auf diese Daten zu zugreifen, können Sie fortfahren. Andernfalls erscheinen ihnen alle anderen Felder grau.
Die „Menüleiste“ beinhaltet die Menüs Daten, Sortierung und Druckeinstellung.
Das Menü „Sortierung“ beinhaltet die Befehle „Einnahmen /Ausgaben: Sortieren nach„.
Der Befehl „Einnahmen: Sortieren nach“ ermöglicht es Ihnen, die Einnahmen nach Auftragsart, Auftrags datum und Auftrags-Nr. zu sortieren.
Der Befehl „Ausgaben: Sortieren nach“ ermöglicht es Ihnen die Ausgaben nach Belegdatum, Belegtext und Beleg-Nr. zu sortieren.
Durch Anklicken der Kästchen vor Rechnung und Lieferschein können Sie die Basis ändern, auf die sich die Auswahl Ihrer Einnahmen bezieht. Sie können wahlweise
- Rechnungen
- Lieferscheine Rechnungen und Lieferscheine
anzeigen lassen.
Das Eingabefeld Kassenabrechnung vom: ermöglicht es Ihnen, per Listenfeld Monatszeiträume auszuwählen.In das Eingabefeld Übertrag des Vortrages geben Sie den Endbestand der vorhergehenden Abrechnung ein.
Das Menü „Druckeinstellung“ beinhaltet den Befehl „Seitenansicht„, mit dessen Hilfe Sie sich auf dem Bildschirm eine Seitenansicht Ihres Ausdruckes ansehen können.
Die Tabellen können Sie sortieren und bearbeiten. Die Daten in der Tabelle können Sie allerdings nicht bearbeiten.